Die Bestände des wichtigen Speisefisches sind in der westlichen Ostsee dramatisch eingebrochen. Wer ist schuld daran? Eine Schifffahrt auf dem Greifswalder Bodden.
Ölriesen wie Shell oder Exxon Mobil wissen seit Jahrzehnten, dass sie am Klimawandel schuld sind, doch bis heute halten sie an ihrem fossilen Geschäftsmodell fest. Der US-Geograf Richard Heede will das ändern – mit Zahlen.
Getrieben vom Klimawandel, suchen Tiere und Pflanzen auf der ganzen Welt nach neuen Lebensräumen. Das Ausmaß und die Geschwindigkeit des Phänomens wurden lange unterschätzt – jetzt erforschen Wissenschaftler seine Folgen.
Angetrieben von der Erderwärmung streben Tiere und Pflanzen in Richtung der Pole. Das ist kein neues Phänomen, doch Ausmaß und Geschwindigkeit wurden bislang unterschätzt.
Die Danakil-Senke im Norden Äthiopiens ist einer der unwirtlichsten Orte der Welt, extrem trocken und heiß. Ausgerechnet hier suchen Forscher eine Antwort auf die Frage: Wie kam der Mensch auf die Welt?