Wunderbare Besprechung von "Am Kipppunkt" in der Süddeutschen Zeitung: "Das Buch zeigt, was auf dem Spiel steht, im Grunde alles, in ganz und gar existenziellem Sinn – ist dann aber viel optimistischer als die Verdrängungsrhetorik der aktuellen Politik", schreibt Alex Rühle.

Zu Gast bei "Westart lesen" - der Literatursendung von WDR1 und WDR3. "Faktenreich und bildhaft erklären die Autoren eines der Menschheitsthemen der kommenden Jahrhunderte", kommentiert WDR-Redakteur Christoph Ohrem.

Wie sich das Risiko durch Kipppunkte im Erdsystem noch einhegen lassen könnte, beschreiben Toralf Staud und ich in Zeit Online - scheint einen Nerv getroffen zu haben mit über 250 Kommentaren.

"Am Kipppunkt" im "freundlichen Krisenpodcast" der ZEIT - dort spricht mein Co-Autor Toralf Staud mit den ZEIT-Redakteuren Stefan Schmitt und Petra Pinzler.

Der Meinungspodcast von WDR 5 Politikum hat meinen Co-Autor Toralf Staud zu positiven Kipppunkten interviewt - sehr hörenswert!

Zu Gast im Haus des Rundfunks habe ich mit Moderatorin Carolin Pirich von Radio 3 über "Am Kipppunkt" gesprochen (hier geht´s zum Interview) - tolle Fragen!

Buchauszug bei Focus online (hier)
Der NDR sagt über unser Buch: "Wunderbar anschaulich ... sachkundig und allgemeinverständlich" (hier geht´s zur Rezension)
Radio Eins hat mich interviewt zur Frage, ob es nur einen Kipppunkt gibt - oder doch ganz viele (hier geht´s zum Interview)
"Am Kipppunkt" ist nun erhältlich! Überall, wo es Bücher zu kaufen gibt.
"Am Kipppunkt" gibt es nun auch als Hörbuch (hier zu bestellen) - gelesen vom Schauspieler Christian Erdmann (bekannt aus den Ostfrieslandkrimis und dem Tatort)

Die erste Ausgabe von atmo ist da! ...

...mit einer hübschen Empfehlung für unser Buch "Am Kipppunkt": "Der Kipppunkt, ab dem einen dieses Buch nicht mehr loslässt, ist schon nach wenigen Seiten erreicht."

Die ersten Exemplare von "Am Kipppunkt" in der Hand - ein gutes Gefühl!


Bestellen Sie das Buch hier